Allgemein, Gebärdensprache

Ein paar terminologische Hinweise zu Gebärdensprachen und Gehörlosigkeit

Eine Skulptur des tschechischen Künstlers zum Thema Gebärdensprache (Quelle: ŠJů, Creative Commons)

Auf der Webseite von hearZONE, einem Magazin für Hörbehinderte, habe ich gerade diesen Beitrag über das Wort taubstumm gelesen und warum es von vielen Gehörlosen als Beleidigung aufgefasst wird. Das hat mich dazu veranlasst, auch mal ein bisschen war über die Terminologie in diesem Bereich zu schreiben, denn hier gibt es ein paar sehr interessante und schöne Begriffe, die man kennen sollte, wenn man sich mit Gebärdensprachen und Gehörlosigkeit beschäftigen möchte.

Warum man nicht von „Taubstummheit“ spricht

Die Begriffe taubstumm und Taubstummheit werden heute immer noch häufig von hörenden Menschen verwendet, wenn sie über Gehörlosigkeit sprechen. Diese Wörter implizieren allerdings, dass die bezeichnete Person nicht nur taub ist, sondern auch stumm. Gehörlose sind aber natürlich dazu in der Lage Lautäußerungen zu produzieren. Deswegen werden diese Begriffe häufig als beleidigend empfunden. Auch das Wort taub wird nur noch selten verwendet, man spricht eher von gehörlos. Dies trifft allerdings nicht auf Taubblindheit zu, hier existiert im Deutschen kein anderer Begriff (gehörlos-blind klingt auch seltsam).

Der Unterschied zwischen Kultur und audiologischem Status

Eine sehr schöne terminologische Unterscheidung in Sachen Gehörlosigkeit stammt aus den USA, wo man zwischen Gehörlosigkeit als rein audiologischem Status und Mitgliedern der Gehörlosenkultur unterscheidet. Will man davon sprechen, dass jemand gehörlos ist, schreibt man <deaf> mit kleinem <d>. Will man allerdings anzeigen, dass jemand nicht einfach nur gehörlos ist, sondern sich als Person als Teil der Gehörlosenkultur sieht, schreibt man <Deaf>, also mit großem <D> (Woodward 1972).

Dass es überhaupt eine eigenständige Gehörlosenkultur gibt, ist vielen Hörenden gar nicht klar. Aber die Gehörlosen eines Landes verfügen nicht nur über eine eigene Sprache, nämlich eine Gebärdensprache, sondern sie haben auch einen eigenen Humor, eigene Poesie, eigene Lieder und eigene Konventionen im Umgang miteinander. Zur Sprache übrigens noch eine Anmerkung: Derzeit sind 138 verschiedene Gebärdensprachen auf der Welt bekannt, die 5.000.000 Sprecherinnen und Sprecher haben. Es ist allerdings zu vermuten, dass es weitaus mehr Gebärdensprachen gibt, die nur noch nicht untersucht worden sind. Hier gibt es eine Liste aller bekannten Gebärdensprachen der Welt.

Noch mehr über Gebärdensprachen

Auch hinsichtlich der Gebärdensprachen gibt es ein paar terminologische Anmerkungen, die ich loswerden möchte. Im Englischen nennt man eine Gebärdensprache sign language. Oft will man dann über Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zwischen Laut- und Gebärdensprachen schreiben und das klingt dann komisch: sign languages and spoken languages. Deswegen gehen immer mehr Autoren dazu über, nicht mehr von sign languages, sondern von signed languages zu sprechen, denn dann ist die Asymmetrie aufgehoben: signed and spoken languages.

Interessant sind auch die Namen der Unterdisziplinen der Sprachwissenschaft. Zum Beispiel ist die Lehre von den Lauten einer Sprache die Phonologie. Das griechische Wort phōnḗ bedeutet ‚Laut‘ oder ‚Stimme‘. Wenn man allerdings die kleinsten bedeutungsunterscheidenden Einheiten einer Gebärdensprache untersuchen will, so ist es natürlich etwas blöd, einfach auch von Phonologie zu sprechen. Deswegen hat z.B. William Stokoe (1960), der Pionier der Gebärdensprachenlinguistik, vorgeschlagen von Cherologie (vom griechischen Wort für Hand) zu sprechen.

Allerdings spricht man heute trotzdem von Phonologie. Stokoes Vorschlag hat sich nicht durchgesetzt. Das hat aber einen guten Grund. Man hat den Begriff Cherologie nicht weiter benutzt, weil man betonen wollte, dass die Unterschiede zwischen Laut- und Gebärdensprachen nicht so groß sind, wie man früher immer angenommen hatte. Um zu zeigen, dass Gebärdensprachen, wie Lautsprachen auch, vollständige Sprachen sind, mit denen man alles zum Ausdruck bringen kann, was man mit jeder anderen Sprache auch sagen kann, hat man beschlossen, auch von Phonologie zu sprechen.

Literatur

Stokoe, W. C. (1960): Sign Language Structure: An Outline of the visual communication systems of the American deaf. Buffalo: Department of Anthropology and Linguistics, University of Bualo.

Woodward, J. (1972): Implications for Sociolinguistic Research among the
Deaf. In: Sign Language Studies, 1. S. 1-7.